Phytotherapie: Pflanzliche Medizin
Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist ein anerkannter Zweig in der Naturheilkunde. Für das Vorbeugen und das Behandeln von Krankheiten verwenden wir seit vielen Jahrtausenden pflanzliche Medikamente. Nicht nur in der Volksmedizin ist das Wissen um die Heilkräfte der Pflanzen bekannt. Auch die Wissenschaft interessiert sich für Heilkräuter und -pflanzen.
Gesunde Hunde besitzen ein starkes, körpereigenes Abwehrsystem. Wenn die Tiere gut gepflegt und gefüttert werden und genügend Bewegung haben, können ihnen Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze in den meisten Fällen nichts anhaben. Krank werden sie, weil bereits andere Faktoren nicht stimmen. Bei Fehlernährung, schlechten Haltungsbedingungen und zu viel Stress wird das Immunsystem geschwächt. Die Lebensumstände eines Hundes sind der entscheidende Faktor für sein Wohlergehen.
Anwendungen:
Darmparasiten
Magen-Darmproblemen
Verstopfung
Durchfall
Appetitlosigkeit
Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen
Stärkung des Immunsystems
Schmerzlinderung